Screenshots von verschiedenen verräumlichten Abfragen und Nutzungen der ArkeoGIS-Plattform. Klicken Sie auf die Bilder in den thematischen Galerien, um die Ergebnisse und die vollständigen Bildunterschriften zu sehen.
KONTEXTUALISIERUNG VON SUCHZEITRÄUMEN UND QUALIFIKATIONEN

Sondierungsarbeiten in einem grenzüberschreitenden Gebiet. Der Antrag betrifft alle Stätten der Eisenzeit (einschließlich der unbestimmten). Nach dieser ersten Untersuchung liegen genügend Daten vor, um den Kontext der frühgeschichtlichen Befestigungsanlage von Battert in Baden-Baden zu verstehen. Autor L. Bernard Pour: Diese Arbeit wurde durchgeführt, um den Kontext zur Zeit der Battertbefestigung in Baden-Baden besser zu verstehen.

Auf der gleichen Fläche sind alle Stätten exakt zeitgleich mit der Entstehung der Stätte (Endgültige Bronze), um den Kontext zur Zeit der Errichtung der Befestigungsanlage der Batterie in Baden-Baden besser zu erfassen. Autor: L.Bernard
raumbezogene Daten für Analyse und Kartierung verwenden

Ergebnis einer Auswahl am Oberrhein zu einem bestimmten Zeitpunkt (Hallstatt und La Tène A).
Autor: L.Scholtus

Verwenden Sie die Abfrageergebnisse als CSV-Datei in einer Tabellenkalkulation.
Ergebnis einer Auswahl am Oberrhein zu einem bestimmten Zeitpunkt (Hallstatt und La Tène A) mit einem Filter auf Grabdenkmäler.
Autor: L.Scholtus
DEN GESAMTKATALOG EINES ARTIKELS VERÖFFENTLICHEN

Katalog erschöpfender Artikel „Tremblay Cormier L., französische Elitebestattungen der frühen Eisenzeit. In: Schumann R., Van der Vaart-Verschoof S. (dir.), Konferenzband des Internationalen Workshops (Leyde 2015) Verbundene Eliten und Regionen in der frühen Hallstattzeit, Leyde, Sidestone Press“.

Ausführlicher Katalog des die Lebensräume betreffenden Teils des Artikels „Protohistorische Provence, historiographische Chimäre oder archäologische Realität? Loup Bernard, Delphine Isoardi, Axel Cauvin, Luca Banchetti. in Gilles Pierrevelcin; Jan Kysela; Stephan Fichlt. Einheit und Vielfalt der keltischen Welt. Proceedings of the 42nd International Colloquium of the French Association for the Study of the Iron Age (Prag, 10.-13. Mai 2018), Sammlung AFEAF (2), AFEAF, 2020. ⟨halshs-01957547⟩

Querverweis auf die vorherige Anfrage und den erschöpfenden Katalog des die Gräber betreffenden Teils im Artikel „Protohistorische Provence, historiographische Chimäre oder archäologische Realität? Loup Bernard, Delphine Isoardi, Axel Cauvin, Luca Banchetti. in Gilles Pierrevelcin; Jan Kysela; Stephan Fichlt. Einheit und Vielfalt der keltischen Welt. Proceedings of the 42nd International Colloquium of the French Association for the Study of the Iron Age (Prag, 10.-13. Mai 2018), Sammlung AFEAF (2), AFEAF, 2020. ⟨halshs-01957547⟩
ENTDECKUNGEN VERRÄUMLICHEN

Anzeige von thematischen Karteninformationen hier die Ebene „P shp peoples Gaul LTD“ als Unterstützung
zur Bearbeitung in der Oberfläche eines bestimmten Suchbereichs.
L. Scholtus, A. Vantillard von Fichtl 2012, für „Verräumlichung von Entdeckungen, Modellierung der Vergangenheit. L’informatique au service de l’archéologie „, Archimedes. Archéologie und antike Geschichte [Online] 7, 2020, S. 241-253. Online gestellt am 9/06/2020.
URL: https://archimede.unistra.fr/fileadmin/upload/DUN/archimede/Revue_Archimede_RAHA/Numero_7/AR_SCHOLTUS.pdf
DOI: https://doi.org/10.47245/archimede.0007.act.11

Führt zu einer geographischen Auswahl über Ostgallien (vgl. FR shp Völker Gallien LTD) zu einer bestimmten Zeit (Römerzeit),
in den ausgewählten Datenbanken.
Autor: L.SCHOLTUS, „Verräumlichung von Entdeckungen, Modellierung der Vergangenheit. L’informatique au service de l’archéologie“, Archimedes. Archéologie und antike Geschichte [Online] 7, 2020, S. 241-253. Online gestellt am 9/06/2020.
URL: https://archimede.unistra.fr/fileadmin/upload/DUN/archimede/Revue_Archimede_RAHA/Numero_7/AR_SCHOLTUS.pdf
DOI: https://doi.org/10.47245/archimede.0007.act.11

Sichtbar im Ergebnismenü, in Klammern hinter dem Datenbanknamen die Anzahl der Ergebnisse in der Datenbank in einer geographischen Auswahl über den Osten Galliens zu einem bestimmten Zeitraum (La Tène C und D).
Autor: L.SCHOLTUS, „Verräumlichung von Entdeckungen, Modellierung der Vergangenheit. L’informatique au service de l’archéologie „, Archimedes. Archéologie und antike Geschichte [Online] 7, 2020, S. 241-253. Online gestellt am 9/06/2020.
URL: https://archimede.unistra.fr/fileadmin/upload/DUN/archimede/Revue_Archimede_RAHA/Numero_7/AR_SCHOLTUS.pdf
DOI: https://doi.org/10.47245/archimede.0007.act.11